Falls das Erstellen der Geogebra-Datei Probleme bereitet hat, es sonst irgendwelche Verständnisprobleme gab oder man sich das ganze vorkauen lassen möchte: ich möchte heute lieber arbeiten lassen
Einführung in die Integralrechnung
Wir sind unserem Hauptanliegen, die Bestimmung des Inhalts einer durch den Graphen einer Funktion begrenzten Fläche zu bestimmen schon ein ganzes Stück näher gekommen.
Du kannst nun mithilfe der Ober- und Untersumme die Fläche zwischen einem Graphen und der x-Achse näherungsweise bestimmen. Das geht aber natürlich noch genauer. Dafür suchen wir eine Funktionsgleichung, die jedem x-Wert den zugehörigen Flächeninhalt der Ursprungsfunktion angibt. Diese Funktion nennt man Flächeninhaltsfunktion oder auch Bestandsfunktion, da man mit ihr von einer Änderungsrate auf den Bestand schließen kann.
Im folgenden wirst du mithilfe einer von dir erstellten GeoGebra-Datei ein Verfahren entwickeln, welches dir eine Funktion ausgibt, die genau die oben beschrieben Eigenschaften erfüllt.
Anweisungsschritte bei Geogebra
Öffne dazu eine Geogebra Datei am besten mit einem Computer und führe alle folgende Schritte mit der Beispielfunktion aus. Anschließend führst du dem diese Schritte auch für andere Funktionen aus.
Aufgabe: